German manual updated, thanks to Michael Schulz
This commit is contained in:
parent
f3e8775cab
commit
453a531406
@ -1,7 +1,7 @@
|
||||
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
|
||||
<!--
|
||||
/*
|
||||
* $calcurse: manual_de.html,v 1.11 2007/08/19 13:19:37 culot Exp $
|
||||
* $calcurse: manual_de.html,v 1.12 2007/10/07 17:14:56 culot Exp $
|
||||
*
|
||||
* Calcurse - text-based organizer
|
||||
* Copyright (c) 2004-2007 Frederic Culot
|
||||
@ -102,21 +102,13 @@
|
||||
|
||||
<a name="intro"></a><h1>Einleitung</a></h1>
|
||||
<p>
|
||||
<font color="green">
|
||||
<code>calcurse</code> is a text-based calendar and scheduling application. It helps
|
||||
keeping track of events, appointments and everyday tasks.
|
||||
A configurable notification system reminds user of upcoming deadlines,
|
||||
and the curses based interface can be customized to suit user needs.
|
||||
All of the commands are documented within an online help system.
|
||||
</font>
|
||||
<p>
|
||||
<code>calcurse</code> ist ein textbasierter persönlicher Terminkalender, der
|
||||
Ihnen bei der Organisation von Terminen und täglichen Aufgaben
|
||||
hilft. Er beinhaltet einen Kalender sowie eine 'todo'-Liste, die Ihre
|
||||
Termine ordnen. Die Terminalfarben und das Layout des Benutzer-Interfaces
|
||||
lassen sich individuell anpassen. Alle Kommandos sind
|
||||
dokumentiert und können zur Laufzeit jederzeit erfragt werden.
|
||||
|
||||
<code>calcurse</code> ist ein
|
||||
textbasierender Kalender, der Ihnen bei der Organisation von
|
||||
Ereignissen, Terminen und täglichen Aufgaben hilft. Ein
|
||||
konfigurierbares Notitzsystem erinnert Benutzer an bevorstehende
|
||||
Termine. Die curses basierende Benutzeroberflache kann auf eigene die
|
||||
Bedürfnisse angepaßt werden. Alle Programmbefehle sind in
|
||||
einem online Hilfesystem dokumentiert.
|
||||
|
||||
<a name="overview"></a><h1>Überblick</h1>
|
||||
<a name="overview_history"></a><h2>Anlass</h2>
|
||||
@ -161,11 +153,8 @@ bedeutet, dass eine komplette Onlinehilfe im Programm zu Verfügung
|
||||
steht, sowie alle mögliche Aktionen jederzeit in einer Statuszeile
|
||||
ersichtlich sind. Das Benutzer-Interface ist ebenfalls
|
||||
einstellbar. Ebenso kann man verschiedene Textfarben und Layouts
|
||||
wählen.
|
||||
<font color="green">
|
||||
Last, a configurable notification system reminds user of upcoming
|
||||
appointments.
|
||||
</font>
|
||||
wählen. Ein konfigurierbares Notizsystem erinnert den Benutzer
|
||||
an bevorstehende Termine.
|
||||
|
||||
<a name="install"></a><h1>Installation</h1>
|
||||
<a name="install_requirements"></a><h2>Voraussetzungen</h2>
|
||||
@ -288,17 +277,16 @@ Gibt die 'todo' Liste aus.<br>
|
||||
<dd>
|
||||
Gibt die aktuelle Version von Calcurse aus.<br>
|
||||
<br>
|
||||
<font color="green">
|
||||
<dt><code>-x, --export</code>
|
||||
<dd>
|
||||
Export user data to iCalendar format. Events, appointments and
|
||||
todos are converted and echoed to stdout.<br>
|
||||
<u>Note:</u> redirect standard output to export data to a file,
|
||||
by issuing a command such as:
|
||||
Exportiert Benutzerdaten in das iCalendar-Format. Ereignisse,
|
||||
Termine und Aufgaben werden konvertiert und nach stdout
|
||||
ausgegeben.<br>
|
||||
<u>Beachte:</u> leiten Sie die Ausgabe in eine Datei,
|
||||
etwa wie im folgenden Beispiel:
|
||||
<pre>
|
||||
$ calcurse --export > my_data.ics
|
||||
</pre>
|
||||
</font>
|
||||
</dl>
|
||||
|
||||
|
||||
@ -394,20 +382,18 @@ Das Kalender-Panel hebt den gewünschten Tag farblich hervor, während
|
||||
das Termin-Panel die Liste mit Terminen des angesteuerten Tags
|
||||
anzeigt. Das todo-Panel dagegen zeigt eine Liste mit den zu
|
||||
erledigenden Aufgaben, die keinem bestimmten Tage zugeordnet sind.<br>
|
||||
<font color="green">
|
||||
In the appointment panel, one can notice the <em>'(|)'</em> sign
|
||||
just in front of the date. This indicates the current phase of the moon.
|
||||
Depending on which is the current phase, the following signs can be
|
||||
seen:
|
||||
Im Termin-Panel kann man <em>'(|)'</em> Symbol vor das
|
||||
Datum setzen. Dies zeigt die aktuelle Mondfase. Je nach Mondfase
|
||||
können die folgenden Symbole erscheinen:
|
||||
<ul>
|
||||
<li>'<b> |) </b>': first quarter</li>
|
||||
<li>'<b> (|) </b>': full moon</li>
|
||||
<li>'<b> (| </b>': last quarter</li>
|
||||
<li>'<b> | </b>': new moon</li>
|
||||
<li>no sign: phase of the moon does not correspond to any of
|
||||
the above ones</li>
|
||||
|
||||
<li>'<b> |) </b>': Halbmond, erste Hälfte</li>
|
||||
<li>'<b> (|) </b>': Vollmond</li>
|
||||
<li>'<b> (| </b>': Halbmond, letzte Hälfte</li>
|
||||
<li>'<b> | </b>': Neumond</li>
|
||||
<li>Kein Symbol: die Mondfase ist keinem der oberen
|
||||
zuzuordnen</li>
|
||||
</ul>
|
||||
</font>
|
||||
<p>
|
||||
Die letzten beiden Zeilen des Interfaces zeigen die Status-Zeile, die
|
||||
über die möglichen Befehle und ihre entsprechenden Tasten
|
||||
@ -525,23 +511,14 @@ beginnt die Woche sonntags.
|
||||
|
||||
<a name="options_colors"></a><h2>Textfarben einstellen</h2>
|
||||
<p>
|
||||
<font color="green">
|
||||
<code>calcurse</code> color theme can be customized to suit user's
|
||||
needs. To change the default theme, the configuration page
|
||||
displays possible choices for foreground and background colors.
|
||||
Using arrows or calcurse displacement keys to move, and 'X' or space
|
||||
to select a color, user can preview the theme which will be applied.
|
||||
It is possible to keep the terminal's default colors by selecting the
|
||||
corresponding choice in the list.
|
||||
</font>
|
||||
<code>calcurse</code> Textfarben können nach eigenen
|
||||
Vorlieben eingestellt werden. Um die Standartfarben zu wechseln,
|
||||
zeigt die Konfigurationsseite mögliche Farbwerte für
|
||||
Vordergrund und Hintergrund. Benutze die Pfeiltasten zum bewegen und
|
||||
'X' bzw. die Leertaste um eine Farbe zu wählen. Benutzer können
|
||||
das gewählte Farbschema vorher betrachten. Die Liste enthält
|
||||
auch den Eintrag für die Standartfarben des Terminals.
|
||||
<p>
|
||||
Die verwendeten Textfarben können nach eigenen Vorlieben eingestellt
|
||||
werden. Durch Betätigung der entsprechenden Taste kann die gewünschte
|
||||
Farbkombination ausgewählt werden. Die gewählte Farbkombination werden
|
||||
dem Rahmen, dem Titel und der Status-Zeile zugewiesen.
|
||||
|
||||
Eine schwarz/weiß Kombination ist ebenfalls verfügbar, um
|
||||
Terminals ohne Farben zu unterstützen.<br>
|
||||
<u>Beachte:</u>
|
||||
<ul>
|
||||
<li> Der Farbunterstützung ist vom verwendeten Terminal und des der
|
||||
@ -594,27 +571,26 @@ entsprechend anpassen.
|
||||
festgelegten Sekunden, wird der Termin innerhalb der Benachrichtigungszeile
|
||||
blinkend dargestellt. Auf diese Weise wird der Nutzer auf einen baldigen Termin
|
||||
hingewiesen.
|
||||
<font color="green">
|
||||
Moreover, the command defined by the <em>notify-bar_command</em>
|
||||
option will be launched.
|
||||
</font>
|
||||
Außerdem wird der Befehl, der durch
|
||||
<em>Benachrichtigungszeile_Befehl</em> definiert ist, ausgeführt.
|
||||
<br><br>
|
||||
<li><font color="green">
|
||||
<code>notify-bar_command</code> (default: <em>printf '\a'</em>)<br>
|
||||
This option indicates which command is to be launched when there is an
|
||||
upcoming appointment flagged as 'important'. This command will be
|
||||
passed to the user's shell which will interpret it. To know what shell
|
||||
must be used, the content of the <code>$SHELL</code> environment variable
|
||||
is used. If this variable is not set, <code>/bin/sh</code> is used
|
||||
instead.<br>
|
||||
<u>Example:</u> Say the <code>mail</code> command is available on
|
||||
the user's system, one can use the following command to get notified by
|
||||
mail of an upcoming appointment (the appointment description will also
|
||||
be mentioned in the mail body):
|
||||
<li>
|
||||
<code>Benachrichtigungszeile_Befehl</code>
|
||||
(Voreinstellungt: <em>printf '\a'</em>)<br>
|
||||
Diese Option zeigt an, welcher Befehl ausgeführt wird,
|
||||
wenn ein bevorstehender Termin durch 'wichtig' gekennzeichnet ist.
|
||||
Dieser Befehl wird auf dem Terminal des Benutzers ausgeführt.
|
||||
Die <code>$SHELL</code> Umgebungsvariable wird bei der Wahl des
|
||||
richtigen Terminals berücksichtigt. Ist diese Variable nicht
|
||||
gesetzt, wird stattdessen <code>/bin/sh</code> zur Ausführung
|
||||
gewählt.<br>
|
||||
<u>Beispiel:</u> Der <code>mail</code> Befehl ist auf dem System
|
||||
des Benutzer verfügbar. Man kann den folgenden Befehl benutzen,
|
||||
um an bevorstehende Termine erinnert zu werden (die Beschreibung
|
||||
des Termins wird ebenso berücksichtigt im Mailkopf):
|
||||
<pre>
|
||||
calcurse --next | mail -s "[calcurse] upcoming appointment!" user@host.com
|
||||
</pre>
|
||||
</font>
|
||||
</ul>
|
||||
|
||||
|
||||
@ -915,8 +891,8 @@ derjenigen, denen ich Danke sagen möchte:
|
||||
<li>Michael Schulz und Chris M. für die Übersetzung der Dokumentation ins Deutsche.
|
||||
<li>Jose Lopez für die Übersetzung der Dokumentation ins Spanische.
|
||||
<li>Neil Williams für die Übersetzung ins Englische.
|
||||
<li><font color="green">Tony for its patch which helped improving the
|
||||
recur_item_inday() function</font>
|
||||
<li>Tony für seine Patches, welche die Funktion
|
||||
recur_item_inday() verbessern half
|
||||
<li>Jeremy Roon für die Übersetzung ins Dutch.
|
||||
<li>Leute die Programme geschrieben haben, die ich mag und mich inspiriert haben, insbesondere:
|
||||
<ul>
|
||||
@ -934,7 +910,7 @@ Benutzer, die mir Ihr Feedback mitgeteilt haben.
|
||||
Copyright (c) 2004-2007 Frédéric Culot<br>
|
||||
German translation by Michael Schulz
|
||||
<code><bloodshower.at.web.dot.de></code>, and Chris.<br>
|
||||
Calcurse version 1.9 - Last change: Aug 18, 2007
|
||||
Calcurse version 1.9 - Last change: Oct 07, 2007
|
||||
</em></small>
|
||||
|
||||
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user